Erste Schritte

Legen Sie einfach los!

Seien Sie mutig: Sie können nichts "kaputt machen"!

Sie werden die meisten Bedienelemente dieses Editors schon aus anderen Programmen her kennen. Daher probieren Sie einfach munter alles aus und erstellen Sie Ihre Seite wie in ihrem Textverarbeitungsprogramm. Einige Mechanismen werden allerdings anders funktionieren (darunter das Hantieren mit Bildern und die absichtlich nur sehr begrenzten Gestaltungsmöglichkeiten der Schrift).

WICHTIG: SPEICHERN SIE HÄUFIG!!!

Wie erzeugt man Verweise zu anderen Seiten (Links)?

Links erzeugt man mit diesem Button: . Dazu müssen Sie aber vorher einen Textbereich markiert haben, damit dieser dann zu einem anklickbaren Link verarbeitet werden kann! Natürlich können Sie auch ein Bild anklicken und dieses zu einem Link gestalten. Weitere Informationen zu Links finden Sie hier: [Links einfügen]

Wie fügt man Bilder ein?

Bilder fügt man mit diesem Button ein: . Das Bild wird dort eingefügt, wo vor dem Einfügen der Eingabecursor war. Näheres zum Umgang mit Bildern finden Sie hier: [Bilder einfügen]

Was muss ich noch beachten?

Für die besonders Interessierten und für die Fortgeschrittenen gibt es hier weitere Informationen: [Wissenswertes]