1. Über AdvaS
2. Installationsanleitung
3. Nutzung von AdvaS
4. Klasse AdvancedSearch
5. Klasse Advas
6. Klasse AdvasIo
-
6.1 __init__
-
6.2 getEncoding
-
6.3 getError
-
6.4 getFileContents
-
6.5 getFilename
-
6.6 readFileContents
-
6.7 setEncoding
-
6.8 setFilename
7. Klasse Descriptors
8. Klasse Entry
9. Klasse Ngram
10. Klasse Phonetics
11. Klasse Stemmer
12. Resourcen für das Information Retrieval
13. Dokumentation
readFileContents
readFileContents (self)
Hinzugefügt in advas-0.2.5
Diese Funktion liest den Dateiinhalt in einen internen Objektpuffer. Zuvor muß die Datei mittels
setFilename
gesetzt worden sein.
In:
Out:
True
, falls das Einlesen fehlerfrei war, ansonsten
False
. Gleichzeitig wird das Fehlerflag auf
True
gesetzt.
Die Funktion hat keine Parameter.