1. Über AdvaS
2. Installationsanleitung
3. Nutzung von AdvaS
4. Klasse AdvancedSearch
5. Klasse Advas
6. Klasse AdvasIo
7. Klasse Descriptors
8. Klasse Entry
9. Klasse Ngram
10. Klasse Phonetics
11. Klasse Stemmer
12. AdvaS-Funktionsliste
 -  12.1 category_get_root_node
 -  12.2 category_is_root_node
 -  12.3 category_is_leaf_node
 -  12.4 category_make_tree
 -  12.5 category_make_node
 -  12.6 category_split_string
 -  12.7 comp_descriptors
 -  12.8 comp_ngrams
 -  12.9 get_file_contents
 -  12.10 get_ngrams
 -  12.11 idf
 -  12.12 is_comment
 -  12.13 is_language
 -  12.14 is_language_by_keywords
 -  12.15 is_synonym_of
 -  12.16 kmp_search
 -  12.17 kNN
 -  12.18 metaphone
 -  12.19 ngram_stemmer
 -  12.20 nysiis
 -  12.21 phonetic_code
 -  12.22 rank
 -  12.23 remove_items
 -  12.24 soundex
 -  12.25 split_line
 -  12.26 successor_variety_stemmer
 -  12.27 synonym_of
 -  12.28 tf
 -  12.29 tf_stop
13. Resourcen für das Information Retrieval
14. Dokumentation
 
 rank
 
rank (request, document_list, order)

Hinzugefügt in advas.0.1.3

Ein einfacher Rankingalgorithmus auf der Basis von Dokumentdeskriptoren.

In: request eine Liste von Deskriptoren (Anfrage)
  document_list eine Liste von Deskriptoren (Dokument)
  order 0: absteigend (erster Listeneintrag hat den Wert mit der höchsten Übereinstimmung)
    1: aufsteigend (erster Listeneintrag hat den Wert mit der geringsten Übereinstimmung)
Out:   Eine geordnete Liste von Dokumentbeschreibungen. Jeder Listeneintrag besteht aus den folgenden drei Feldern:
  • descriptors: Dokumentdeskriptor
  • equality: Grad der Übereinstimmung in Bezug zum Request (zwischen 0 und 1)
  • list_no: Index des Dokuments in der Liste document_list

Gleichheit ist ein Wert zwischen 0 und 1. Je höher der Wert, umso größer der Grad der Übereinstimmung zwischen dem Request und dem Dokumentdeskriptor.